Irgendwann in der zweiten Halbzeit nähert sich ein Mann mit weißen Haaren. Vermutlich hat er schon 1990 vor dem Fernseher gejubelt, als Lothar Matthäus den WM-Pokal in den Nachthimmel von Rom gereckt hat. An diesem nasskalten Aprilsonntag blitzt der Fan jedoch recht kläglich ab. Er will während eines Jugendfußballspiels der Grünwalder U13 doch glatt ein Autogramm von dem Trainer, der einst Weltfußballer war und noch immer deutscher Rekordnationalspieler ist. Doch der ist in diesem Augenblick völlig konzentriert auf das, was seine Buben gegen die SG Eislfing/Griesstätt auf dem Rasen veranstalten. Eine kurze abwehrende Handbewegung und der Senior-Fan trollt sich.
Jugendfußball:"Die Jungs wollen dorthin, wo ich war"
Lesezeit: 4 Min.
Als Fußballer hat Lothar Matthäus fast alles erreicht, seine Trainerkarriere war dagegen nur mäßig erfolgreich. Nun coacht der Rekordnationalspieler zwischen seinen Terminen als TV-Experte die U13-Mannschaft seines Sohnes in Grünwald - und nimmt diese Aufgabe sichtlich ernst.
Von Stefan Galler, Grünwald
SZ-Serie: Mahlzeit:Schinkennudeln wie einst in Giesing
Klubpräsident Manfred Schwabl hat sein altes Lieblingsgericht in der Vereinsgaststätte der Spielvereinigung Unterhaching etabliert. Das Rezept stammt eigentlich aus dem Löwenstüberl des Lokalrivalen 1860.
Lesen Sie mehr zum Thema