Den Spruch „Was lange währt, wird endlich gut“ können Kinder und Jugendliche jetzt, da das Ende der Sommerferien allmählich näher rückt, nur mit einem müden Lächeln quittieren. Hey, was bereits so lange so gut währt wie die Sommerferien, sollte safe noch viel länger währen, werden sie sich denken. Oder womöglich: Alle Lust will Ewigkeit – wenn sie die Nietzsche-App haben. Und obgleich in anderen Ländern die Sommerferien noch viel länger währen – in Lettland etwa 13 Wochen, in Italien zwölf und in Frankreich immerhin acht – können sie auch hierzulande lang genug sein, um als Schüler dem Ernst des Lebens so sehr abhandenzukommen, dass die Lust, ihm bald wieder in Form vom Unterricht und Hausaufgaben zu begegnen, gen null tendiert.
MeinungLothar Matthäus wirft als Trainer hin:Eine Steilvorlage für Grünwald-Bashing
Kolumne von Udo Watter, Grünwald
Lesezeit: 2 Min.
Geschickt webt der Ex-Nationalspieler das eine oder andere Klischee über die Soccer Mums im Münchner Süden ein. Aber gemach: Es sind auch andere Gründe für seinen Rücktritt denkbar.
Lothar Matthäus über Fußball-Nachwuchs in Grünwald:„Nachts um elf Uhr habe ich Anrufe von Eltern bekommen“
Er ist deutscher Rekord-Nationalspieler und Weltfußballer: Lothar Matthäus hat in seinem Leben Nervenstärke bewiesen – doch als Jugendtrainer des TSV Grünwald hat er aufgegeben. Ein Gespräch.
Lesen Sie mehr zum Thema