Vor 40 Jahren hat sich in Höhenkirchen-Siegertsbrunn das Leonhardi-Ensemble begründet. Seither haben die Musikerinnen und Musiker aus dem Ort südöstlich von München über die Gemeindegrenzen hinaus in verschiedenen Formationen von sich hören gemacht. Der große Chor, das Orchester und die Nachwuchsensembles bringen in regelmäßigen Abständen bekannte Chor- und Orchesterwerke auf die Bühne, sie präsentierten aber auch eigene Inszenierungen wie etwa 2018 erfolgreich die halbszenische Aufführung von George Bizets „Carmen“. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens haben die Vereinsmitglieder nun ein besonderes Programm zusammengestellt.
Am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr und Sonntag, 27. Oktober, werden der Chor und das Orchester gemeinsam mit Vokalsolisten unter der musikalischen Leitung von Germán Moreno López von 18 Uhr an in der Aula des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn den „Lobgesang“ von Felix Mendelssohn Bartholdy vortragen. Die sinfonische Kantate zählt mit ihren harmonischen Melodien zu den beliebtesten Chor- und Orchesterwerken. Außerdem zeigt das Leonhardi-Ensemble sein inszenatorisches Können mit einer teilszenischen Darstellung der Schauspielmusik „Peer Gynt“ von Edvard Grieg, die Schauspieler Florian Schröder und eine Ballettgruppe der Dance Company des Tanz-SV Höhenkirchen-Siegertsbrunn in Szene setzen.
Eintrittskarten sind erhältlich im Vorverkauf bei okticket.de, vor Ort bei Schreibwaren Obermeier und Michaela Mauser Textile Feinkost sowie an der Abendkasse oder unter Telefon 08102/801 89 85.