Kleinparteien vor der Bundestagswahl:Sie haben keine Chance, aber sie nutzen sie

Lesezeit: 4 Min.

Ungemütlich ist der kurze Wahlkampf vor allem für kleine Parteien, die erst noch Unterschriften sammeln müssen, um überhaupt zugelassen zu werden. (Foto: Robert Haas)

Kleinere Parteien wie Volt oder die ÖDP haben es wegen der vorgezogenen Bundestagswahl diesmal besonders schwer, überhaupt anzutreten. Aufgeben ist für deren Aktivisten im Landkreis München aber keine Option.

Von Sabrina Proske, Landkreis München

Adam Szekely ist derzeit viel unterwegs. Der 22-jährige Neubiberger studiert an der TU München Management mit Schwerpunkt Medizin und arbeitet als Rettungssanitäter. Und er ist Direktkandidat der Partei Volt für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis München-Land. „Volt ist progressiv, pragmatisch und paneuropäischen“, sagt er noch etwas verschlafen von der Nachtschicht an diesem Dezembermorgen am Telefon.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBürgerentscheid über Flüchtlingsunterkunft
:Um des lieben Friedens willen

Obwohl das Bürgerbegehren der Gegner aus juristischen Gründen abgelehnt wurde, dürfen die Bewohner von Baierbrunn am Sonntag über eine geplante Unterkunft für 70 Geflüchtete abstimmen. Der Bürgermeister erhofft sich ein klares Ja und dass sich die Wogen wieder glätten in der kleinen Gemeinde. Denn eine Alternative ist nicht in Sicht.

Von Annette Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: