Mehr als 200 000 Menschen haben die bayerische Landesgartenschau Kirchheim bisher besucht, ein schöner Erfolg aus Sicht der Veranstalter. Wem es bisher nicht vergönnt war, der hat dazu noch reichlich Zeit in den kommenden Wochen und Monaten, obgleich sich das Großereignis schon bald der Halbzeit nähert: Am 24. Juli ist es so weit. Passend dazu präsentiert die Gartenschau quasi eine Halbzeitshow, die sich freilich über drei Tage erstreckt: ein Kultur-Wochenende vom 19. bis 21. Juli.
Den Auftakt macht am Freitag das Jazz- und Weltmusik-Ensemble Quadro Nuevo, das von 17 bis 19 Uhr sein aktuelles Programm „Happy Deluxe“ auf der Bühne im Park-Pavillon präsentiert. Das Quartett mit dem Baierbrunner Saxofonisten Mulo Francel, das unter anderem zweimal mit dem Echo Jazz ausgezeichnet wurde, hat sich für sein neues Album von Aufenthalten in Buenos Aires und Rio de Janeiro inspirieren lassen. Im Anschluss spielen von 21 bis 23 Uhr sieben Protagonisten der Münchner Szene unter dem Motto „Soulissimo“.
Am Samstag steht ein Konzert mit der Unterschleißheimer Band Heldenfrühstück auf dem Programm. Die Ska-Rocker treten um 15 Uhr auf der Bühne im Park-Pavillon auf. Am Abend präsentiert der Kirchheimer Narrenrat Kirnarra ein vielseitiges Unterhaltungsprogramm auf der Radio-Arabella-Bühne am Bürgersaal, das um 18 Uhr beginnt und von Party-Musik über Showtanz bis zum Auftritt der Prinzengarde reicht. Ein Feuerwerk gibt’s zum Abschluss gegen 23 Uhr.
Am Sonntag präsentiert Radio-Arabella-Bayern-Moderator Uli Florl von 14 bis 20 Uhr ein buntes Sommerfest-Programm mit Auftritten der Radio-Arabella-Band sowie zahlreichen Talks und Vorführungen auf der Bühne vor der Gastronomie im Bürgersaal. Das ganze Programm gibt es komprimiert unter https://kirchheim2024.de/.