Lachen entspannt, baut Stress ab und tut einfach gut – wie gut, das können Menschen mit einer beginnenden Demenz und ihre Angehörigen in einem Lachtraining erfahren, das die Alzheimer Gesellschaft Landkreis München (AGLM) veranstaltet.
An sechs aufeinanderfolgenden Terminen lernen Teilnehmende von Dienstag, 18. Februar, an, wie Lachübungen gepaart mit Koordinations- und Atemtechniken das körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden positiv beeinflussen. So reagieren sie im Alltag gelassener, lautet das Versprechen von Kursleiterin und Humor-Coach Cornelia Leisch. Außerdem soll sich die eigene Haltung zur Erkrankung und zum Umgang damit verändern, auch das Selbstwertgefühl wird gestärkt.
Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 12. Februar, möglich bei der AGLM, Telefon 089/66 05 92 22 oder unter kontakt@aglm.de. Die Treffen finden immer Dienstagnachmittag von 16 bis 17.30 Uhr in den Räumen der Würmtal-Insel, Pasinger Straße 3 in Planegg statt. Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.