Die Straßlacher Autorin Sabine Vöhringer hat nach drei Krimis um den Münchner Kommissar Tom Perlinger die Mordzone ausgeweitet. Ihr neuester Roman "Schatten über Saint-Tropez" spielt an der Côte d'Azur; Ermittlerin ist diesmal die Reisejournalistin Conny von Klarg, die die Unschuld ihrer des Mordes verdächtigen mütterlichen Freundin, der Hotelbesitzerin Simonette, beweisen will. Ein Gespräch in Vöhringers Grünwalder Büro über den anhaltenden Krimi-Boom, literarischen Mehrwert und den Klang des Französischen.
Literatur:"Gewisse Klischees muss man fast bedienen"
Lesezeit: 3 min
"La Mer" statt Straßlach: Krimiautorin Sabine Vöhringer an der Côte d'Azur.
(Foto: Milena Langejürgen)Die Straßlacher Autorin Sabine Vöhringer spürt nach drei München-Krimis in ihrem neuesten Buch "Schatten über Saint-Tropez" in Südfrankreich dem Verbrechen nach. Ein Gespräch über den anhaltenden Krimi-Boom, die Wahl des Schauplatzes und die Gefahr, in Stereotype zu verfallen.
Interview von Udo Watter, Grünwald
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
Was, wenn du meine große Liebe gewesen wärst?
Gesundheit
"Man sollte früh auf hohen Blutdruck achten"
Interessenkonflikt bei "Welt"
Aus nächster Nähe
Sommerferien
Warum tun wir uns den Urlaub mit Kindern eigentlich an?
Justiz in Bayern
Wie holt man ein verlorenes Leben nach?