Der Wahlabend im Landkreis München zum Nachlesen:Auch Landrat Göbel muss in die Stichwahl

Bei der Kommunalwahl 2020 im Landkreis München werden Landrat, Bürgermeister, Gemeinde- und Stadträte sowie Kreistag gewählt.
Bei der Kommunalwahl 2020 im Landkreis München werden Landrat, Bürgermeister, Gemeinde- und Stadträte sowie Kreistag gewählt. (Foto: dpa)
  • In Haar, Unterschleißheim, Hohenbrunn, Oberschleißheim, Neubiberg, Aying, Gräfelfing, Planegg und in Höhenkirchen-Siegertsbrunn wird der neue Bürgermeister in einer Stichwahl bestimmt.
  • Auch Landrat Christoph Göbel von der CSU muss voraussichtlich in die zweite Runde, wohl gegen Christoph Nadler von den Grünen.
  • Im ersten Wahlgang durchgesetzt haben sich Maximilian Böltl (CSU) in Kirchheim, Stefan Kern Brunnthal (CSU), Andreas Kemmelmeyer (PWU) in Unterföhring, Alexander Greulich (SPD) in Ismaning, Klaus Korneder (SPD) in Grasbrunn, Harald Zipfel (SPD) in Neuried und Jan Neusiedl (CSU) in Grünwald.
  • Die Ergebnisse der Gemeinde- und Stadtratswahlen sowie die neue Zusammensetzung des Kreistags werden in den darauffolgenden Tagen bekanntgegeben.

Von SZ-Autoren

Alle wichtigen Entwicklungen gibt es hier am Wahlabend von 18 Uhr an im Liveticker

Carina Seeburg
Carina Seeburg

Kommunalwahl-Ergebnisse im Überblick



Wir verabschieden uns für heute.

Alle Ergebnisse der Kommunalwahl im Landkreis München finden Sie hier in einer Übersicht:

Carina Seeburg
Carina Seeburg

Stichwahl in Oberschleißheim



In Oberschleißheim muss Amtsinhaber Christian Kuchlbauer( FW) in die Stichwahl gegen seinen Herausforderer Markus Böck von der CSU. Kuchlbauer liegt mit 29,1 Prozent der Stimmen vor Böck, der 24,1 Prozent erreichte. Harald Müller (SPD) schrammte mit 22,9 Prozent knapp am zweiten Platz vorbei. Die Bürgermeisterkandidatin Ingrid Lindbüchl (Grüne) erreichte 17,0 Prozent, während der Stimmanteil von FPD-Mann Casimir Katz bei 6,9 Prozent lag.
Carina Seeburg
Carina Seeburg

Chefposten im Rathaus noch offen


Auch in Aying bleibt das Rennen um den Chefposten im Rathaus noch offen: Es entscheidet sich zwischen Peter Wagner (CSU), der 35,9 Prozent der Stimmen erreichte, und Hermann Oswald (PWH), dessen Stimmanteil bei 32,0 Prozent liegt. Christine Squarra (Grüne) mit 24,3 Prozent, Erich Leiter (SPD) mit 2,2 und Carla Spindler (parteifrei) mit 5,6 Prozent der Stimmen sind im ersten Wahlgang ausgeschieden.
Ein sonniger Wahltag in Aying ist zu Ende gegangen
Ein sonniger Wahltag in Aying ist zu Ende gegangen. Foto: Claus Schunk
Foto: Claus Schunk
Carina Seeburg
Carina Seeburg

Eindeutiges Ergebnis in Ottobrunn


Thomas Loderer bleibt Bürgermeister in Ottobrunn. Mit 59,8 Prozent der Stimmen wurde Loderer wiedergewählt und ließ seine Herausforderinnen Tania Campbell (Grüne) und Sabine Athen von der SPD mit 26,2 beziehungsweise 14,0 Prozent hinter sich zurück.
Carina Seeburg
Carina Seeburg

Sander bleibt Bürgermeister


Ullrich Sander bleibt für sechs weitere Jahre Bürgermeister von Taufkirchen. Der von der CSU nominierte parteilose Amtsinhaber siegte mit 51,1 Prozent der Stimmen schon im ersten Wahlgang. Hinter ihm landeten Matteo Dolce (SPD) mit 18,0 Prozent und David Grothe (Grüne) mit 17,6 Prozent auf den weiteren Rängen.
© SZ-Autoren - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: