Würde man die Jahreszeiten rein nach ihrer Lautstärke beurteilen, dann hätte der Sommer wohl die schlechtesten Karten und würde bei jedem Lärmgutachten gnadenlos durchfallen. Die Natur lässt es mit Donnerschlägen und Starkregen ordentlich krachen, und durch das offene Fenster hört man sämtliche Geräusche unserer modernen Mobilität: vom Rauschen der Autobahn über das Brummen und Zischen abgestellter S-Bahnzüge bis zum Rattern von Hubschraubern. Alles viel lauter als im Winter.
Kreis und quer :Psst!
Lesezeit: 2 Min.

Der Sommer ist die lauteste Jahreszeit. Auch weil alle die Fenster aufhaben. Doch es gibt Grund zur Hoffnung.
Kolumne von Iris Hilberth

Energiewende:Wasser auf die Mühlen der Windkraftgegner
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof verhandelt eine Klage gegen die Rotoren im Höhenkirchner Forst. Angestrengt hat sie ein Verein, der auch anderswo solche Projekte zu Fall bringen will. Im konkreten Fall geht es vor allem um den Trinkwasserschutz – und der ist durchaus heikel.
Lesen Sie mehr zum Thema