Kindertheater:Scherenscharfer Verstand

"Redmanns Münchner Märchenbühne" zeigt die Premiere von "Das tapfere Schneiderlein" im Kleinen Theater Haar. Der Held ist nicht nur unerschrocken, sondern besonders gewitzt.

Der junge Schneider hat zwar sieben Gegner auf einen Streich erledigt, aber ganz so kräftig, wie es diese Heldentat andeutet, ist er eigentlich nicht: Es waren lediglich sieben Fliegen, die sich auf sein mit Pflaumenmus bestrichenes Brot gesetzt hatten und seiner Klatsche zum Opfer fielen. Gleichwohl: "Das tapfere Schneiderlein" macht seinen Weg in dem bekannten Märchen der Brüder Grimm auch ohne große Muskelkraft: unerschrocken und gewitzt.

In der Produktion von "Redmanns Münchner Märchenbühne", die am Sonntag, 24. September, im Kleinen Theater Haar zu sehen ist, überwindet Schneider Fridolin mit List und Köpfchen zwei mächtige Riesen, ein wütendes Wildschwein und ein Einhorn, um die schöne Tochter des Königs heiraten zu dürfen. Die Schere des Schneiders steht quasi für dessen scharfen Verstand.

Das Redmann-Ensemble will das Publikum mit einer temporeichen Inszenierung begeistern, sie basiert auf der Originalinszenierung von Heinz Redmann, dem Gründer des Münchner Theaters für Kinder, aus dem Jahr 1968. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr und ist geeignet für Zuschauer ab vier Jahren. Weitere Aufführungen im Oktober folgen, Informationen und Tickets gibt es über https://kleinestheaterhaar.de.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusUnterschleißheim
:Fachfrau für Geschichte und Identität

Veronika Leikauf übernimmt nach dem Stadtmuseum auch die Leitung des NS-Gedenkorts Flachsröste in Lohhof. Von ihrer Arbeit hat die Wissenschaftlerin ein alles andere als museales Verständnis.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: