Die Fans hatten sich seit geraumer Zeit in Stimmung gesungen, der Unterhachinger Sportpark brodelte vor dem Drittliga-Derby der heimischen Spielvereinigung gegen den TSV 1860 München. Und gerade in dieser aufgeheizten Atmosphäre setzten die Verantwortlichen ein bemerkenswertes Zeichen: Beim Einlaufen ins Stadion begleiteten Kinder und Familien, welche vom Palliativteam „Kleine Riesen“ an Münchner Kliniken versorgt werden, die Fußballprofis aufs Spielfeld.
Anschließend spendeten die Zuschauer in der ausverkauften Hachinger Arena den tapferen Kindern und ihren Eltern zu den Klängen der Stadionhymne „You’ll Never Walk Alone“ minutenlang Beifall. An einem Infostand vor der Südtribüne und im Rahmen einer Spendensammlung an den Eingängen konnten Fußballanhänger die Initiative zudem direkt finanziell unterstützen.
In der Halbzeitpause des emotionalen Derbys, das nach zweimaligem Unterhachinger Rückstand schließlich 2:2 endete, überreichte der Verein „Haching schaut hin“, der sich um Menschen kümmert, die in der Region in Not geraten sind, einen Scheck über 10 000 Euro an die „Kleinen Riesen“, eine Bank verdoppelte diesen Betrag noch.