Manchmal ist es einfach klar, dass etwas passt. Im Fall von Bernd Majewski war es dieses Haus: zwischen Unterföhring und Ismaning abseits der Straße nach München gelegen, versteckt in den Isarauen, auf einem umwachsenen Grundstück. Das ehemalige Wasserwerk von Ismaning mit den halbautomatischen Pumpen und daneben das kleine Haus mit dem Türmchen, einst Wohnsitz des Pumpenwärters und seiner Familie. "Genau das ist es! Das wollen wir haben!", sind sich Majewski und seine Frau Dietlinde einig, als sie es Mitte der Siebzigerjahre entdecken.
SZ-Serie "Freiräume":Der Künstlerhort in der Isarau
Lesezeit: 3 Min.
Die Keramikerin Dietlinde Majewski und ihr Mann Bernd haben das heute für ein Stipendiaten-Programm genutzte alte Pumpenwärterhaus bei Ismaning aus dem Dornröschenschlaf geholt und über Jahrzehnte gestaltet. Ein Bildband dokumentiert diese Zeit.
Von Irmengard Gnau, Ismaning
Trend-Getränk:Wenn der Gin errötet
Tim Steglich und Max Muggenthaler haben in einem Münchner Keller einen Gin geschaffen, der bei Zugabe von Tonic Water die Farbe wechselt. Inzwischen produzieren sie im großen Stil - und auch alkoholfrei.
Lesen Sie mehr zum Thema