8 Bilder
Quelle: Sara Zinnecker
1 / 8
Gedämpftes Licht und sanfte Musik empfangen den Besucher in der Max Essbar. Der elegante Thresen eignet sich hervorragend für einen stimmungsvollen Aperitiv.
Quelle: Sara Zinnecker
2 / 8
Neben der beeindruckenden Auswahl an Spirituosen thront rechts ein Hirschgeweih - originaler könnte der Stilmix nicht sein.
Quelle: Sara Zinnecker
3 / 8
Ein künstliches Feuer im Kamin und eine Kerze auf dem Tisch sorgen für Ambiente im kleinen Nebenraum. Ein leichter Rauchduft früherer Zeiten liegt jedoch noch in der Luft.
Quelle: Sara Zinnecker
4 / 8
Die fünf Musiker von Feinstaub, einer Münchner Jazzband, die eine künstlerische Pause eingelegt hat, lassen es sich schmecken. Bei Weißbier und Wiener Schnitzel grübeln sie über ein baldiges Revival.
Quelle: Sara Zinnecker
5 / 8
Elegant reckt sich die kleine Palme nach oben. Der gelb-gläserne Blumentopf macht sich gut auf dem dunklen Holz des Sideboards.
Quelle: Sara Zinnecker
6 / 8
Klein aber fein: In der Essbar gibt es exquisite Vor- und Nachspeisen, die der Kellner gekonnt durch den Raum balanciert.
Quelle: Sara Zinnecker
7 / 8
Große, verschiedenartige Ballonlampen schmücken die Decke und passen sich gut in die übrige Raumaustattung ein.
Quelle: Sara Zinnecker
8 / 8
Und so sieht das Lokal von außen aus. In der Schraudolphstraße 44, Ecke Georgenstraße, zieren stilvolle Markisen und der Barname auf einem Leuchtschild die sandgelbe Fassade.