Deutsche-Börse-Chef Theodor Weimer rechnet in einer Wutrede mit Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ab, BDI-Präsident Siegfried Russwurm kanzelt Bundeskanzler Olaf Scholz ab und spricht von „verlorenen Jahren“ – die Politik und insbesondere die Ampel-Regierung müssen aktuell viel einstecken. Unternehmer beklagen einen Abstieg Deutschlands: zu viel Bürokratie, zu teure Energie, zu wenige Anreize für Investitionen. In dieser Situation hat Christoph Leicher, 70, nach acht Jahren den Vorsitz im IHK-Regionalausschuss München-Land abgegeben; ihm folgt der SPD-Fraktionssprecher im Kreistag, Florian Schardt. Die SZ sprach mit dem Inhaber einer Firma in Kirchheim zum Abschied über die Wirtschaft in Deutschland und im Landkreis, Frust über die Politik und seinen Nachfolger.
Wirtschaft:„Die Bereitschaft zur Veränderung hat sich total reduziert“
Lesezeit: 7 Min.

Geht es mit der Wirtschaft und dem Standort Deutschland bergab? In seinem Rückblick auf acht Jahre als IHK-Sprecher in München-Land wünscht sich der Unternehmer Christoph Leicher von der Politik weniger Bevormundung und mehr Mut.
Interview von Bernhard Lohr, Landkreis München

Bierverkostung:Die Schaumkrönung
In der Brauakademie Doemens in Gräfelfing testen 50 internationale Experten an drei Tagen 800 Biere aus aller Welt. Nur die besten in puncto Optik, Geruch und Geschmack schaffen es in den Kreis der „Finest Beer Selection“.
Lesen Sie mehr zum Thema