Die Köpfe haben sie sich vor 45 Jahren schon heiß geredet. "Oftmals sind wir bis halb zwölf gesessen und haben heftig debattiert", sagt Benno Maier. "Aber danach sind wir rüber zum Alten Wirt, der hat damals noch so lange aufgehabt. Und dann haben wir alles ausgeredet." Maier kann ziemlich genau vergleichen, wie sich die Arbeit im Hohenbrunner Gemeinderat seit 1978 verändert hat, schließlich gehört er diesem seit damals ununterbrochen an. Doch nun ist Schluss: Der 74-Jährige ist an diesem Donnerstag aus dem Gremium ausgeschieden. Am Ende der Sitzung hatten seine Ratskollegen dann noch eine Überraschung für den erfahrenen Lokalpolitiker parat: Maier wurde als erst viertem Bürger in der Ortsgeschichte die Ehrenbürgerwürde verliehen, es ist die höchste kommunale Auszeichnung der Gemeinde Hohenbrunn.
Hohenbrunn:Nach der Sitzung ging's beim Wirt weiter
45 Jahre in der Kommunalpolitik: Benno Maier verabschiedet sich aus dem Gemeinderat.
(Foto: Claus Schunk)Als Benno Maier vor 45 Jahren für die CSU in den Hohenbrunner Gemeinderat einzog, herrschten noch andere Sitten in der Kommunalpolitik und der große Aufreger war die Gebietsreform. Jetzt scheidet er aus dem Gremium aus und blickt zurück.
Von Stefan Galler, Hohenbrunn
Lesen Sie mehr zum Thema