Höhenkirchen-Siegertsbrunn:Der neue Alte Wirt

Lesezeit: 3 Min.

Ado Begunic ist Chefkoch im „Mediterano“, der neuen Wirtschaft im Alten Wirt in Höhenkirchen.
Ado Begunic ist Chefkoch im „Mediterano“, der neuen Wirtschaft im Alten Wirt in Höhenkirchen. (Foto: Claus Schunk)

Die Gaststätte im Höhenkirchner Ortszentrum hat einen neuen Pächter: Hamdir Halilovic setzt in seinem „Mediterano“ auf  die Küche Italiens, Bosniens und Kroatiens.

Von Martin Mühlfenzl, Höhenkirchen-Siegertsbrunn

Anton Stürzer ist mit nur einem Wort in Rage zu bringen, wobei die Empörung etwas gespielt wirkt. „Siegertsbrunn“ lautete das Reizwort, das den gebürtigen Höhenkirchner auf die Palme bringen kann – schließlich besteht zwischen den beiden Orten nicht erst seit der Gebietsreform im Jahr 1978, als sie zu einer Gemeinde vereint wurden, eine historisch gewachsene Rivalität. Noch dazu haben die Siegertsbrunner ein Alleinstellungsmerkmal, das die Höhenkirchner maßlos ärgert: bei ihnen im Ort gibt es noch einen „Alten Wirt“, das Gasthaus mit dem Zusatz Kurvenwirt. Bis 2017 trug auch das älteste Gebäude Höhenkirchens ganz offiziell diesen Namen, dann eröffnete das „Feuer und Stein“ und seit vergangenem Freitag bietet das Restaurant „Mediterano“ hier feine Speisen an.

Zur SZ-Startseite

Auslandsvertretung
:Das Generalkonsulat in Grünwald - die einzige Anlaufstelle für Afghanen in Deutschland

Weil die Botschaft in Berlin und die Auslandsvertretung in Bonn nicht mit den Taliban zusammenarbeiten, bleibt Afghanen in Deutschland nur das Generalkonsulat in Grünwald. Das führt in dem Münchner Vorort zu Zuständen, über die man in der Nachbarschaft und im Rathaus alles andere als begeistert ist.

SZ PlusVon Patrik Stäbler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: