Mit "Villa Haar" wagt sich das Kleine Theater Haar an eine Eigenproduktion mit schwerer Thematik, die auch die Geschichte des eigenen Hauses berührt. Die Uraufführung des Musicals, in dem eine zarte Romanze in einer Psychiatrie-Klinik Anfang der Vierzigerjahre thematisiert wird, ist am 18. Januar. Regisseur Christian Peter Hauser und Intendant Matthias Riedel-Rüppel sprechen im SZ-Interview über das ungewöhnliche Experiment.
Premiere am Kleinen Theater in Haar:"Nur Drama und Schrecken, das hält ja keiner aus"
Lesezeit: 5 Min.
Am Kleinen Theater Haar wird das Musical "Villa Haar" uraufgeführt, in der es um die Liebe im Schatten der NS-"Euthanasie" geht. Regisseur Christian Peter Hauser und Intendant Matthias Riedel-Rüppel über den Spagat zwischen Erinnerungskultur und Unterhaltung.
Interview von Udo Watter, Haar
Filmkulisse:"Ich hatte den Ehrgeiz, dass Elisabeth Mann sich zu Hause fühlt"
Der Szenenbildner Götz Weidner hat vor mehr als 20 Jahren die Villa des Schriftstellers Thomas Mann auf dem Bavaria-Film-Gelände in Geiselgasteig nachgebaut. Damals half ihm dessen Tochter bei der detailgetreuen Innenausstattung. Heute dient der Bau als Kulisse für die Daily Soap "Sturm der Liebe".
Lesen Sie mehr zum Thema