VolkshochschulenIn der Abwärtsspirale

Lesezeit: 4 Min.

Schwerpunkt auf Integration: Ukrainische Frauen lernen bei der VHS Haar Deutsch.
Schwerpunkt auf Integration: Ukrainische Frauen lernen bei der VHS Haar Deutsch. (Foto: Claus Schunk)

Die Zahl der Kursteilnehmer sinkt, die kommunalen Zuschüsse werden gekürzt, die Kosten steigen: Die VHS in Haar steht vor schwierigen Einschnitten – und sie ist nicht die einzige in Bayern. Es stellt sich die Frage: Wie viel ist die Erwachsenenbildung wert?

Von Bernhard Lohr, Haar bei München

Bei dem einen ist Tai-Chi angesagt. Bei dem anderen geht es um eine Fremdsprache, oder er will lernen, wie er sein Geld am besten anlegt. Die Volkshochschulen bieten gefühlt für jeden etwas. Doch die Zeiten, in denen jedes Semester die Programmhefte dicker und das Kursangebot noch vielfältiger werden, scheinen vorbei zu sein, wie am Beispiel der Volkshochschule in Haar abzulesen ist. Dort ist seit einiger Zeit ein Sparkurs angesagt, bei dem im Moment keiner weiß, wohin der noch führen wird. Erst hat die Corona-Pandemie die Teilnehmerzahlen einbrechen lassen. Dann war die Digitalisierung zu meistern. Und jetzt schwächelt die Gemeinde als wichtigster Finanzier. Die Zuschüsse sollen deutlich sinken.

Zur SZ-Startseite

Buchhandel
:Irgendwas von Reclam und Bücher nach Farbe

1984 eröffneten Christine Helming und Bärbel Heuser ihre Buchhandlung in Unterhaching. Die entwickelte sich schnell zu einem Treffpunkt im Ort und läuft auch nach 40 Jahren noch. Doch die Nachfrage hat sich stark verändert.

SZ PlusVon Iris Hilberth

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: