Süddeutsche Zeitung

Haar bei München:Psychiatrie-Museum wieder geöffnet

Nach coronabedingter Pause und einer Umgestaltung kann die Einrichtung am Isar-Amper-Klinikum wieder besucht werden.

Das Psychiatrie-Museum am Isar-Amper-Klinikum ist aufgrund der Corona-Einschränkungen lange Zeit geschlossen gewesen. Es wurde umgestaltet, jetzt ist die Einrichtung auf dem Gelände des Klinikums an der Vockestraße 76 in Haar von Sonntag, 13. März, an wieder für Interessierte geöffnet. Jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat kann das Museum von 14 bis 16 Uhr besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Psychiatrie-Museum macht die historische Entwicklung der Fachdisziplin anschaulich und hat die 115-jährige Geschichte der heute größten Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik und Neurologie aufbereitet. Zahlreiche historische Ausstellungsgegenstände vermitteln einen Einblick in das Leben und Arbeiten dort. Insbesondere wird auch auf die Verbrechen im Zuge der Euthanasie während der Zeit des Nationalsozialismus eingegangen. Es gelten laut Mitteilung weiterhin die Corona-Regeln. Das heißt: 3G-Regel, Abstand von 1,5 Metern sowie das Tragen einer FFP-2-Maske.

Bestens informiert mit SZ Plus – 4 Wochen kostenlos zur Probe lesen. Jetzt bestellen unter: www.sz.de/szplus-testen

URL:
www.sz.de/1.5546067
Copyright:
Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH
Quelle:
SZ/belo
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über Süddeutsche Zeitung Content. Bitte senden Sie Ihre Nutzungsanfrage an syndication@sueddeutsche.de.