Für manche ist es ein Stück Blech, für andere ist das Nummernschild am Auto eine Herzenssache. Das zeigte sich 2012, als Altkennzeichen wieder zugelassen wurden. Viele Wolfratshauser konnten es schier nicht erwarten, das TÖL loszuwerden. Mit dem WOR an der Stoßstange lebte für sie der frühere, eigenständige Landkreis Wolfratshausen wieder auf. Bald könnte das Kennzeichen noch viel öfter identitätsstiftend wirken: Etliche Bürgermeister quer durch Deutschland fordern Kennzeichen für ihre Stadt oder Gemeinde. Wie wäre es also mit HAA für Haar, USH für Unterschleißheim, UHA für Unterhaching und OTB für Ottobrunn?
Kfz-Kennzeichen:Ein Stück Blech für die Identität
Lesezeit: 2 Min.

HAA für Haar und USH für Unterschleißheim statt M für alle? Ein Professor plädiert für mehr Vielfalt bei Autokennzeichen. In den Rathäusern rund um München reagiert man zurückhaltend.
Von Bernhard Lohr, Landkreis München

SZ-Fitparade:Reiten ohne Stall ausmisten
Beim Hobby Horsing springen Kinder auf Steckenpferden über Hindernisse. Der Trend kommt aus Finnland und findet auch begeisterte Anhänger in Sauerlach.
Lesen Sie mehr zum Thema