Promovierter Spieler„Ich will nicht auf unfaire Weise gewinnen“

Lesezeit: 4 Min.

Die Würfel sind gefallen: Tom Werneck aus Haar ist Spiele-Erfinder und Buchautor – jetzt auch mit Doktortitel.
Die Würfel sind gefallen: Tom Werneck aus Haar ist Spiele-Erfinder und Buchautor – jetzt auch mit Doktortitel. (Foto: Catherina Hess)

Der Brettspiel-Pionier Tom Werneck hat mit 85 Jahren seinen Doktor gemacht. Dass manche für einen solchen Titel schummeln, verträgt sich für den Gründer des Spiele-Archivs in Haar nicht mit der Spielerehre.

Interview von Bernhard Lohr, Haar

Spielen hält offenbar jung. Während andere mit Mitte 80 schauen, ob sie sich noch alles merken können, hat Tom Werneck eine 500-seitige Doktorarbeit geschrieben. Der Titel: „Spiele im Wandel – die Evolution des modernen Brettspiels in der BRD (1949–2000) – eine Bestandsaufnahme“. Der Buchautor, Spiele-Erfinder und langjährige Leiter des Bayerischen Spiele-Archivs in Haar ist mit 85 Jahren einer der ältesten Doktoranden aller Zeiten im Land. Grund genug, mit dem frisch gebackenen „Doktor Spiele“ zu sprechen – über späten Ehrgeiz, den Wert des Titels und Menschen, die am Spieltisch genauso schummeln wie bei der Dissertation.

Zur SZ-Startseite

Kunsterziehung
:„Es gibt Fünfjährige, die sich nicht trauen, den Stift in die Hand zu nehmen“

Seit 35 Jahren versucht Lilli Plodeck in der Gräfelfinger „Schule der Phantasie“, Kindern eine freie Entfaltung ihrer Kreativität zu ermöglichen.  Dabei kämpft sie nicht nur gegen vorgegebene Muster und Rollenbilder, sondern auch gegen Leistungsdruck.

SZ PlusInterview von Annette Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: