Wer wird US-Präsident? Die Demokratin Kamala Harris oder der Republikaner Donald Trump? Es wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen, so viel ist sicher, und die ganze Welt fiebert mit. Auch viele ältere Schüler des Gymnasiums Ottobrunn werden in der Nacht auf Mittwoch kaum ein Auge zumachen. Gemeinsam mit der Fachschaft Politik hat Englischlehrerin Tina Künzel eine sogenannte Election Night organisiert. 54 Jugendliche haben sich angemeldet, um mit Schlafsack und Isomatte in der Turnhalle zu übernachten und bei Hotdogs und Cola die Auszählung live zu verfolgen. Im Gespräch mit der SZ erzählen Ferdinand Strepp und Max Gerlach, beide 17, wie sie den Wahlkampf aus der Ferne erleben und was sie von der Nacht erwarten.
Politische Bildung:„Wir haben Sorge, dass Trump gewinnt“
Lesezeit: 4 Min.
Im Gymnasium Ottobrunn können ältere Schüler in der Turnhalle übernachten, um die Auszählung der amerikanischen Präsidentenwahl bei einer „Election Night“ live zu verfolgen. Ferdinand Strepp und Max Gerlach haben sich im Unterricht intensiv mit dem Wahlkampf auseinandergesetzt und sind eher pessimistisch.
Interview von Sabrina Proske, Ottobrunn
Missbrauchsvorwürfe:Ein Ort unter Verdacht
Eine Doku des WDR erweckt den Eindruck, die Gemeinde Oberhaching habe Missbrauchsvorwürfe gegen einen Erzieher über Jahre ignoriert. Der Bürgermeister fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Wie kann man Kinder schützen, wenn man außer hartnäckigen Gerüchten nichts in der Hand hat?
Lesen Sie mehr zum Thema