Abi-Streich:Fiese Grüße aus Pisa

Der erlösende Moment: Nach 15 Minuten erfahren die Schüler, dass die schweren Matheaufgaben Teil des Abi-Streichs waren. (Foto: Claus Schunk)

Die Höhenkirchner Abiturienten setzen für ihre ehemaligen Mitschüler am Gymnasium Höhenkirchen-Siegertsbrunn einen besonders schweren Mathetest an. Erst nach 15 Minuten werden sie erlöst.

Die Abiturienten des Gymnasiums Höhenkirchen-Siegertsbrunn haben ihre bisherigen Mitschüler am Mittwoch mit einem ausgeklügelten Streich gefoppt. Sie ließen in den Klassen ein Video zeigen, in dem ein angeblicher Mitarbeiter des Kultusministeriums ihnen ankündigte, dass wegen der schlechten Ergebnisse der Pisa-Studie an dem Tag ein bayernweiter Mathetest anstehe. „Das war bis ins letzte Detail durchdacht“, sagt Direktorin Claudia Gantke schmunzelnd.

Die Abiturienten hatten selbst recherchiert und für alle Jahrgangsstufen anspruchsvolle Matheaufgaben zusammengestellt, auf offiziellem Papier, versteht sich. Die Lehrer waren eingeweiht, die Schulleiterin selbst sprach am Morgen die Durchsage, die das angebliche Video des Kultusministeriums ankündigte. Bei einem so „kreativen und humorvollen“ Abi-Streich habe sie gerne mitgespielt, sagt Gantke.

Lehrer hinter Gittern: Der zweite Teil des Streiches fiel nicht ganz so kreativ aus, wie der erste. (Foto: Claus Schunk)

Um die 15 Minuten brüteten die Schüler über den schweren Rechenaufgaben und nahmen das Ganze für bare Münze. Bis die erlösende Durchsage kam: „Willkommen beim Abi-Streich 2024“. Dann waren auch noch die Lehrer dran. Sie wurden in einen Käfig gesperrt und kamen nur frei, wenn sie Aufgaben erfüllten. Die Direktorin etwa musste Karaoke singen.

© SZ/dabo - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusPopkultur
:Als Marilyn Manson das Southside ins Chaos stürzte

Bei der Erstauflage des Festivals vor 25 Jahren erleben 25 000 Fans zwei ausgelassene Tage mit Bands wie „Massive Attack“, „Blur“ oder „Placebo“. Doch der letzte Auftritt provoziert einen Bühnensturm.

Von Stefan Galler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: