"Es gibt ja auch Firmen, die von der Corona-Pandemie profitieren." Dieses Zitat von CSU-Gemeinderat Thomas Lindbüchl aus den Haushaltsberatungen in Grünwald im Jahre 2020 kann man inzwischen als Weissagung betrachten. Die Gemeinde verfügt seit vielen Jahren über sehr hohe Gewerbesteuereinnahmen, also befürchtete man im Rathaus, dass diese als Folge der Pandemie sinken könnten. Für 2021 sagte die Kämmerei "nur" 130 Millionen Euro voraus - nach 170 Millionen Jahr im Jahr vorher. Doch heuer kam die große Überraschung: Es sind sogar 236 Millionen Euro eingegangen.
Maskenaffäre und Co.:"Grünwald ist nicht so eine Oase"
Lesezeit: 4 Min.

Seit langem ist die Gemeinde bekannt für ihren niedrigen Gewerbesteuerhebesatz, aber ist sie wirklich ein Steuerparadies? Da gehen die Meinungen auseinander.
Von Claudia Wessel, Grünwald

Drogenskandal:Münchens dunkles Herz
Polizisten, die in Kokain-Geschäfte verstrickt sind, verbotener Party-Rausch im Privatclub, ein Wiesnwirt mit Existenzangst. Und ein Dealer, der auspackt, um sich selbst zu retten.
Lesen Sie mehr zum Thema