Zeitgeschichte:„Nicht auszudenken, wenn sein Bericht in die Hände der Deutschen gefallen wäre“

Lesezeit: 3 Min.

Edouard Festor stammt selbst aus Lothringen und hat Hella Neusiedl-Hub geholfen, die Familie von Auguste Kieffer zu finden. Dessen Tagebuch ist inzwischen zurück in Frankreich. (Foto: privat)

Die Grünwalderin Hella Neusiedl-Hub hat von ihrer Großmutter das sehr offene Kriegstagebuch eines Lothringers erhalten, der in der Wehrmacht dienen musste. Jetzt hat sie dessen Familie in Frankreich ausfindig gemacht und es seiner Schwester übergeben.

Von Susanne Hauck, Grünwald

Auf dem Foto ist Auguste Kieffer ein freundlich lächelnder Jugendlicher mit sauber zurückgekämmten Haar, so wie er da in Uniform für den Fotografen posiert. Der junge Lothringer, der als Soldat für die Deutschen kämpfen musste, führte über seine Kriegserfahrungen Tagebuch. Über verschlungene Wege geriet es in den Besitz der Grünwalderin Hella Neusiedl-Hub, die es nach 80 Jahren seiner Familie zurückgeben konnte.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusLuxusimmobilien
:Warum Villen gerade zum Schnäppchen-Preis zu haben sind

Die miese Stimmung in der Wirtschaft verdirbt auch den Reichen die Lust am Kaufen. Zudem herrscht im Raum München aktuell ein Überangebot an exklusiven Häusern – das drückt die Preise. Doch Experten rechnen damit, dass sich der Markt bald wieder dreht.

Von Annette Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: