Der Schatz liegt 4000 Meter tief in der Erde und soll im Frühjahr 2025 gehoben werden: Dann beginnt die Gemeinde Grünwald mit der Bohrung für das neue Geothermie-Werk Laufzorn II, ein Jahr später soll mit dem Bau des neuen Heizwerks begonnen werden – und schon im Winter 2027/28 soll die Einspeisung ins Fernwärmenetz erfolgen.
Weil die bestehende Anlage in Laufzorn den langfristigen Bedarf nicht mehr allein decken kann, hat sich die Gemeinde zu einer zweiten Tiefenbohrung entschlossen. Dafür gab es nun den symbolischen ersten Spatenstich. Die Bundesregierung fördert eine zweite Bohrung der Erdwärme Grünwald mit 62,3 Millionen Euro.