Landtagswahl 2023:Die grüne Welle ist gebrochen

Lesezeit: 3 Min.

Die Freude überwiegt: Die Grünen sind trotz Stimmenverlusten im Landkreis München immer noch zweitstärkste Kraft. (Foto: Catherina Hess)

Die Grünen haben auch im Landkreis München Stimmen verloren, sind aber weiter klar zweitstärkste Kraft. Für Mitglieder der Partei daher kein Grund, schwarz zu sehen - aber vor gesellschaftlichen Entwicklungen zu warnen.

Von Clara Müller und Lisa Marie Wimmer, Landkreis München

Die Grünen haben Klimaschutz wieder en vogue gemacht. Lange surften sie auf ihrer grünen Welle, doch bei den jüngsten Landtagswahlen ist diese gebrochen. Doch so schwarz möchten es die Lokalpolitiker im Landkreis München nicht sehen. Mit ihrem Ergebnis im Landkreis zeigen sie sich zufrieden - im Gegensatz zum bayernweiten Abschneiden der Grünen.

Zur SZ-Startseite

FDP-Verluste
:"Die Latte war hoch, da kann man tief fallen"

Michael Ritz, der Kreisvorsitzende der FDP im Landkreis München, führt die Wahlniederlage auf die Berliner Ampel-Regierung zurück und tröstet sich mit einzelnen starken Resultaten im Isartal.

SZ PlusInterview von Annette Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: