Medizinische Versorgung:Neuer Eigentümer krempelt Wolfart-Klinik um

Lesezeit: 3 Min.

Die Notfallambulanz der Wolfart-Klinik soll erhalten bleiben - auch wenn es dort in der Regel nicht um dramatische Fälle geht wie auf diesem bei einer Einsatzübung mit geschminkten Komparsen entstandenen Bild. (Foto: Florian Peljak)

Vor zwei Jahren hat der Labor-Dienstleister Synlab International das Gräfelfinger Familienunternehmen übernommen. Nun macht die Krankenhausreform die Einrichtung einer neuen Abteilung nötig.

Von Annette Jäger, Gräfelfing

Die Wolfart-Klinik in Gräfelfing steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Das mit rund 100 Betten eher kleine Krankenhaus hat bisher drei Schwerpunkte: Orthopädie, Gynäkologie und Chirurgie. Nun wird die Klinik infolge der zum 1. Januar in Kraft getretenen Krankenhausreform umstrukturiert, das Leistungsspektrum wird unter anderem um den Fachbereich Innere Medizin erweitert. Und es gibt noch eine Nachricht: Unbemerkt von der Öffentlichkeit ist die Klinik bereits vor zwei Jahren verkauft worden.

Zur SZ-Startseite

Olympia 2040
:U-Bahn-Verlängerung ja, olympisches Dorf nein

Der Garchinger SPD-Bürgermeister Dietmar Gruchmann sieht in einer Bewerbung Münchens für die Spiele 2040 durchaus Chancen für das Umland. Die Euphorie des Kirchheimer CSU-Landtagsabgeordneten Maximilian Böltl teilt er aber nicht.

SZ PlusVon Sabine Wejsada

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: