Gräfelfing:Förderprogramm Energie ist ausgeschöpft

Gemeinde nimmt neue Anträge erst von 2024 an wieder entgegen und erhöht das Budget.

Es ist eine wahre Flut von Anträgen, die im Rathaus Gräfelfing eingeht: Im Jahr 2023 haben sich bisher so viele Bürgerinnen und Bürger um finanzielle Unterstützung aus dem kommunalen Förderprogramm Energie bemüht, dass neue Anträge nur noch bis 31. Oktober entgegengenommen werden. Das beschloss der Umweltausschuss am Donnerstagabend.

Da noch viele offene Anträge aus dem vergangenen Jahr abgewickelt werden müssen, ist das Gesamtbudget des Programms von 250 000 Euro bis Ende September erschöpft, gab die Verwaltung bekannt. Wer die Förderung in Anspruch nehmen möchte, kann sich vom neuen Jahr an wieder bewerben.

Der Ausschuss beschloss zudem, das Budget ein weiteres Mal anzuheben: um 50 000 auf 300 000 Euro im Jahr 2024. Erst Ende vergangenen Jahres war das Budget um mehr als das Doppelte, auf 250 000 Euro, erhöht worden. Für Batteriespeicher, die 2023 erstmals gefördert werden, gibt es maximal 1500 Euro an Zuschuss, für Fotovoltaikanlagen maximal 2000 Euro.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusImmobilien
:"Der Traum vom eigenen Haus platzt gerade in Serie"

Im Landkreis München geht die Zahl der Baugenehmigungen noch stärker zurück als im bayerischen Durchschnitt. Auch laufende Projekte kommen zum Teil nur langsam voran. Dabei herrscht im Ballungsraum weiterhin ein großer Bedarf an Wohnungen.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: