Die Deutsche Telekom baut in diesem Jahr in Brunnthal, Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Sauerlach, Oberschleißheim und Unterföhring das Glasfasernetz aus. Die Kommunen gehören zu den 50 sogenannten Start-Kommunen 2025 bayernweit, in denen das Unternehmen eigenen Angaben zufolge neue Kabel verlegt.
Insgesamt sollen landesweit bis zum Jahresende 400 000 weitere Haushalte und Unternehmen an das schnelle Internet angebunden werden. Das sei ein Zuwachs von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit lege man beim Netzausbau 2025 eine Schippe drauf. In der Spitze werde man in 800 Kommunen am Netz arbeiten.
Die Nachfrage nach Glasfasertarifen nimmt laut einer Mitteilung der Telekom zu. So habe man im dritten Quartal 2024 bundesweit einen Anstieg von 70 Prozent registriert. Die aktuelle Netzauslastung liege in Bayern bei 20 Prozent und solle bis zum Jahresende auf 25 Prozent steigen. Die Telekom rechnet dann mit knapp zwei Millionen Glasfaseranschlüssen im Freistaat.