Es klingt fast zu gut, um wahr zu sein: Ausgerechnet bei der klimafreundlichen Fernwärme aus Geothermie sollen die Heizkosten für Kunden sinken. Das verkünden zumindest die Branchenvertreter von der Agentur Enerchange GmbH, die gerade kräftig für die aus ihrer Sicht noch immer zu wenig beachtete und angeblich preisgünstige Möglichkeit werben, Haus und Wohnung mit heißem Wasser aus der Tiefe zu beheizen. Der Hinweis kommt zur rechten Zeit, ist doch die Preisgestaltung mancher Erdwärme-Versorger zuletzt arg in die Kritik geraten.
Energiewende:Der Preis für Erdwärme ist heiß
Lesezeit: 5 Min.

Fernwärme aus Geothermie soll eine umweltfreundliche und auch günstigere Alternative zu Öl und Gas sein. Doch die Preise der Anbieter im Raum München klaffen weit auseinander. Wie kann das sein und wie ließe sich das ändern?
Von Bernhard Lohr, Pullach, Unterföhring

Wegwerfgesellschaft:Warum Menschen den Müll anderer Leute wegräumen
Ob Ramadama oder Clean-up – immer mehr Menschen wollen sich nicht mit Plastikflaschen und Zigarettenkippen in der Landschaft abfinden. Zu Besuch bei einer Gegenbewegung.
Lesen Sie mehr zum Thema