Gastronomie:Volle Hütte vor der Schließung

Lesezeit: 3 Min.

Ein Dessert des Monats wird es im März im Gasthaus Trenner so nicht mehr geben. Petra und Peter Bender hören auf. (Foto: Claus Schunk)

Ende Februar ist für das Wirte-Ehepaar Peter und Petra Bender im „Gasthof Trenner“ in Taufkirchen nach 38 Jahren Schluss. Viele im Ort bedauern das. Doch es gibt einige Gründe für diese Entscheidung.

Von Patrik Stäbler, Taufkirchen

Noch vor 70 Jahren gab es in Taufkirchen sieben bayerische Wirtshäuser – wiewohl der Ort damals kaum ein Zehntel der heutigen Einwohner hatte. Die Palette reichte dabei von der bodenständigen „Sandmaierschen Bierwirtschaft“ in Westerham bis zum schillernden „Jagdhof“ im Deisenhofener Forst, wohin Franz Josef Strauß gerne zu Polit-Partys lud. Heute existiert nur mehr eines dieser Lokale – und zwar der „Gasthof Trenner“, der auf eine mehr als 300-jährige Geschichte als Gastronomiebetrieb zurückblickt. Doch nun droht auch diese letzte Bastion bayerischer Wirtshauskultur in der Gemeinde ein Ende zu finden. Denn nach 38 Jahren zieht das dortige Wirte-Ehepaar Petra und Peter Bender Ende Februar einen Schlussstrich. Wie es danach mit dem Traditionsbetrieb weitergeht, ist derzeit noch offen.

Zur SZ-Startseite

Ordnung halten
:„Wer aufräumt, sortiert seine Gedanken und Gefühle gleich mit“

Rita Trost hilft Menschen dabei, Ordnung in ihre Wohnung und ihr Leben zu bringen. Im Interview erklärt sie, was beides miteinander zu tun hat – und warum man sich als Erstes von seinem Perfektionismus verabschieden muss.

SZ PlusInterview von Annette Jäger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: