Denkmalschutz:Wo bleibt der Aufschrei?

Denkmalschutz: Der Kamin am Garchinger Römerhof soll abgerissen werden.

Der Kamin am Garchinger Römerhof soll abgerissen werden.

(Foto: Catherina Hess)

Die Stadt Garching will ein historisches Bauwerk unwiederbringlich zerstören - aus Ignoranz.

Kommentar von Wolfgang Krause

Vor einem halben Jahr trafen sich in Taufkirchen die Heimatpfleger aus dem Landkreis München, um über die Bewahrung und nachhaltige Gestaltung von Ortsbildern zu reden. In der Tagung ging es unter anderem darum, dass es sich lohnt, identitätsstiftende Gebäude zu erhalten, auch wenn diese nicht auf der Denkmalschutzliste stehen. Dabei wurde insbesondere beklagt, dass erst in den vergangenen Jahren viele der für die Gegend typischen Brennereien mit ihren markanten Backsteinkaminen verschwunden sind.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusArchitekt Sep Ruf
:Leichter wohnen

Der Münchner Architekt ist bekannt für seine modernen Bauwerke der Nachkriegszeit - mit ihnen prägte er das Stadtbild. Trotzdem sollte ein Haus in Grünwald verschwinden.

Lesen Sie mehr zum Thema