Freizeit:Sommerfeeling in Rot - und mit Popcorn

Freizeit: Alles bereit: Am sogenannten Gorillaberg warten rote Liegestühle für das Open-Air-Kino an diesem Samstag.

Alles bereit: Am sogenannten Gorillaberg warten rote Liegestühle für das Open-Air-Kino an diesem Samstag.

(Foto: privat)

Christina und Gerhard Trappendreher organisieren für diesen Samstag einen Open-Air-Kino-Abend in Haar. Der Eintritt ist kostenlos.

Von Angela Boschert, Haar

Eigentlich wäre Gerhard Trappendreher am Freitag im Büro gesessen und hätte den Innenausbau eines besonderen Projekts geplant. Stattdessen läuft er über die Wiese am Wieselweg in Haar und umzäunt eine Fläche, auf der seine Frau Christina und Freunde hölzerne Liegestühle aufstellen. Sie sind mit "No Roots Truck" beschriftet. Der gleichnamige Truck steht in Blickrichtung der Stühle, vor ihm ein Gestänge für eine Kinoleinwand. Hier am sogenannten Gorillaberg gibt es an diesem Samstag einen Open-Air-Kino-Abend mit der Elton-John-Filmbiografie "Rocketman" von 2019, kostenlos und mit Feuerwerk.

"Auf die Idee Freiluftkino kamen wir, als 2021 die Corona-Vorschriften gelockert wurden und man sich wieder treffen konnte, aber sicherheitshalber an der frischen Luft", erzählt Trappendreher, der 2012 den Helferkreis Asyl in Haar gegründet hat und voriges Jahr mit dem "No Roots Truck" drei Wochen an der Grenze zwischen Ungarn und der Ukraine Kriegsflüchtlingen geholfen hat. Der gelernte Schreiner hat eine soziale Ader und ist pragmatisch-patent. Vor ein paar Jahren hat er den feuerroten Truck, vor dem gerade die breite Leinwand montiert wird, eigenhändig zum Wohnmobil umgebaut.

Der Beamer steht im gegenüber aufgestellten Führerhaus, von wo aus auch die neue Soundanlage gesteuert wird. Sie erlebt am Wochenende einen Testlauf. Das Gespann ist nächstes Jahr bei der Landesgartenschau in Kirchheim für eine Woche Open-Air-Kino gebucht, erwähnt Trappendreher nebenbei. Deshalb haben sich in Haar auch Verantwortliche von "Kirchheim 2024" angekündigt.

"Es ist ein Gute-Laune-Film, der für ein breites Publikum geeignet ist", verspricht der 50-Jährige aus Haar. Zusammen mit seiner Frau Christina und Freunden will er möglichst vielen Menschen einen schönen Abend bereiten, daher sei der Besuch auch kostenlos. Obwohl für die Genehmigungen Gebühren angefallen sind, da sei einiges an Kosten zusammen gekommen. Aber das Ehepaar Trappendreher sagte sich: "Wir machen das jetzt einfach!"

Es wird, wie sich das für einen Kino-Abend gehört, Popcorn geben, es wird gegrillt und Getränke gibt es natürlich auch. In einem kleinen Vorfilm werden die Trappendrehers ihre sozialen Projekte zeigen. Das Musikintro dazu haben sie selbst geschrieben und ein Feuerwerk vorbereitet. Wann Filmstart ist, bestimmt der Nachthimmel: bei Bewölkung vor 22 Uhr. Einlass ist um 21 Uhr, wer keinen Liegestuhl mehr findet, kann es sich auf der umliegenden Wiese gemütlich machen. Also: Decken mitbringen!

Zur SZ-Startseite

SZ PlusAusflugstipps nahe München
:Daheim auf Weltreise

Karibisches Flair am Baggersee, venezianische Gondeln auf dem Kanal, Lamas im Oberland: Wer ein bisschen Fantasie hat, findet rund um München Orte, an denen man sich ganz weit weg fühlt.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: