Open Air :Kino in Kirchheim

Kino unter freiem Himmel, hier eine Open-Air-Vorführung in Haar, atmet ein besonderes Flair. Auf der Landesgartenschau in Kirchheim gibt es diese Woche auch diverse Angebote. (Foto: Sebastian Gabriel)

Auf dem Gelände der Landesgartenschau werden eine Woche lang bei Einbruch der Dunkelheit Filme gezeigt.

Der Montag als ursprünglicher Auftakttermin für die Filmfestwoche auf der Landesgartenschau ist dem regnerischen Wetter zum Opfer gefallen, aber von diesem Dienstag an sind die Bilder wirklich am Laufen: Jeden Abend gibt es nun in Kirchheim bis Sonntag, 9. Juni, verschiedene Filme im Open-Air-Kino des No Roots Family-Trucks. Da die Vorführungen erst bei Einbruch der Dunkelheit um 21.30 Uhr starten, gelten dabei verlängerte Öffnungszeiten auf der Kirchheimer Landesgartenschau.

Für den Besuch der Filme ist, wie auch sonst üblich, ein Tagesticket oder eine Dauerkarte erforderlich. Wer den verlängerten Einlass nutzen möchte, sollte sich online ein Tagesticket besorgen oder bis spätestens 18 Uhr ein Ticket an den Kassen in Kirchheim oder Heimstetten erwerben.

Am Dienstag, 4. Juni, läuft der Film „Solastalgia“ (71 Minuten) der Regisseurin Marina Hufnagel, dessen Protagonisten auf unterschiedlichen Wegen der Klimakrise begegnen. Von Mittwoch bis Freitag laufen unter dem Motto „In drei Abenden um die Welt“ diverse Reisefilme, die vom Filmclub Ottobrunn präsentiert werden (jeweils von circa 21.30 bis 23 Uhr). Am Wochenende heißt es dann: „Blockbuster Filmnacht“.

Schauplatz der Vorführungen ist die Wiese vor dem Park-Pavillon (Generationenplatz). Weitere Informationen gibt es unter https://veranstaltungen.kirchheim2024.de/region.

© SZ/wat - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

EU-Förderung im Landkreis München
:„Schön, wenn etwas zurückkommt“

Der Europäische Sozialfonds, einer der ältesten Fördertöpfe der EU, unterstützt Betriebe, die jungen Menschen eine zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt geben. Davon profitieren Lehrlinge und Unternehmen, sagt der Hohenbrunner Malermeister Ivo Fuhrmann.

SZ PlusVon Laura Geigenberger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: