Die Umzugskartons stapeln sich in den Gängen des Pfarrhauses der evangelisch-lutherischen Michaelskirche in Ottobrunn. Nach mehr als 17 Jahren verabschiedet sich Dekan Mathis Steinbauer in den Ruhestand. In seiner Berufszeit ist viel passiert, in der Kirchengemeinde wie auch in der Landeskirche. Zu seinem Abschied sprach die SZ mit dem Kirchenmann, dessen Zuständigkeitsbereich die südöstlichen Stadtviertel Münchens und die angrenzenden Gemeinden im Umland umfasste. Am Sonntag, 12. Januar, 15 Uhr, wird der Seelsorger mit einem musikalischen Festgottesdienst in Ottobrunn verabschiedet, diesen zelebriert Regionalbischof Thomas Prietro-Peral.
Religion und Gesellschaft:„Wir sollten als Kirche unser Licht nicht unter den Scheffel stellen“
Lesezeit: 5 Min.

Nach mehr als 17 Jahren als Dekan im Münchner Südosten geht Pfarrer Mathis Steinbauer in den Ruhestand. Für die evangelisch-lutherische Kirche sieht er auch bei sinkenden Mitgliederzahlen Möglichkeiten, weiterzuwirken, aber auch die Pflicht, sich Neuem zu öffnen, wie er im Interview erklärt.
Interview von Angela Boschert, Irmengard Gnau, Ottobrunn

Familien:„Das grenzt wirklich an ein Weihnachtswunder“
Natascha Sagorski vermisste nach einer Fehlgeburt Unterstützung. Jetzt steht ihr politischer Einsatz für erweiterten Mutterschutz vor dem Durchbruch. Ein Gespräch über politisches Engagement.
Lesen Sie mehr zum Thema