Schnelltests, die ein falsch-positives Corona-Ergebnis liefern, ist man inzwischen gewohnt. Aber gibt es auch PCR-Tests, die ein falsches Ergebnis liefern? Diesen Eindruck erhalten in diesen Tagen der anhaltenden Omikron-Welle so einige Patienten. Sie verspüren Corona-Symptome, haben einen positiven Schnelltest, aber der PCR-Test fällt negativ aus. Krank fühlen sie sich trotzdem. Eine Frau aus Neubiberg hat sich damit nicht zufriedengegeben und ist ihrer Erkrankung auf die Spur gegangen. Testergebnisse und Isolationsregeln haben jedoch mehr Verwirrung gestiftet als Klarheit geschaffen.
Coronavirus:Infiziert trotz negativen PCR-Tests
Lesezeit: 3 Min.
Der Hals schmerzt, die Nase läuft - doch der Abstrich zeigt keinen Befund. Wie einer 54-Jährigen aus Neubiberg bei München ergeht es derzeit vielen. Gibt es auch PCR-Tests, die ein falsches Ergebnis liefern?
Von Annette Jäger, Neubiberg
Lesen Sie mehr zum Thema