Fast drei Jahre lang war es Oliver Abbushi und seinem Team gelungen, "Corona aus der Praxis rauszuhalten". Mit Omikron aber ist es "dann doch gekippt" und man habe sich angesteckt, sagt der oberste Arzt im Landkreis München - trotz aller Vorsichtsmaßnahmen. Für den Mediziner aus Oberhaching, der mit der Ausrufung des Katastrophenfalls im Frühjahr 2020 von Landrat Christoph Göbel (CSU) zum Versorgungsarzt im Landkreis ernannt wurde, sind die drei Pandemie-Jahre in der Rückschau eine "intensive und aufreibende Zeit" gewesen.
Drei Jahre Coronavirus:Der Katastrophenfall
Lesezeit: 6 min
Wie in einem apokalyptischen Katastrophenfilm: Mitarbeiter in Schutzmontur in einer Teststation in Unterschleißheim.
(Foto: Christof Stache/AFP)Am 4. Februar 2020 wird die erste Infektion im Landkreis München diagnostiziert. Was folgt, sind Herausforderungen, auf die niemand vorbereitet war. Ein Rückblick und eine Bilanz von Experten, die gegen die Pandemie gekämpft haben.
Von Sabine Wejsada, Landkreis München
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen