Von C64 bis Amiga 500, von Pac-Man bis Tetris: An diesem Samstag dreht sich im Garchinger Bürgerhaus alles um die Anfangszeit der Computerspiele – bei der Messe „Retro Games Con“, die erstmals im Raum München gastiert. Besucherinnen und Besucher, die in den 1980er- und 1990er-Jahren aufgewachsen sind, können dort in Nostalgie schwelgen. Darüberhinaus ziehe die Ausstellung aber auch Kinder und ältere Menschen an, sagt Veranstalter Bernd Kühn im Interview.
Computerspiele:„Das ist fast schon wie bei Oldtimern“
Lesezeit: 2 Min.

Auf der „Retro Games Con“ in Garching können Fans an alten Spielekonsolen zocken. Im Interview erklärt Veranstalter Bernd Kühn, welche Faszination auch heute noch von Spielen wie Pac-Man und Computern wie dem Commodere C64 ausgeht – und wie Enkel und Großväter dort zusammenfinden.
Interview von Patrik Stäbler, Garching

Ahnenforschung:„Manche Menschen spüren, dass sie eine unbestimmte Last mit sich herumtragen“
Seit einigen Jahren erforschen zunehmend auch jüngere Leute die Geschichte ihrer Familie. Die Planegger Archivarin Barbara Reinicke erklärt, was das mit der Digitalisierung zu tun hat und warum man dabei auch auf unangenehme Wahrheiten gefasst sein muss.
Lesen Sie mehr zum Thema