Es ist eine seltsame Zeit. 2023. "In Bayern tobt die Demokratie", wie eine Stimme aus dem Off erklärt. Auch in dem kleinem Ort Gnirhöf'n wird viel und lustvoll gestritten, ganz so wie es der Tradition des einheimischen Stammes entspricht - zu dessen Leittugenden ja die Rauflust und ein beeindruckendes Repertoire an Schimpfwörtern gehören. Die richten sich freilich auch und besonders gern gegen die "Zuagroasten", die Fremden, die anderen.
Theater:Streithennen in Gnirhöf'n
Lesezeit: 3 Min.
Mit ihrer neuen Produktion "Das Bayerische Amtsgericht im Königlichen Bürgerhaus" gelingt der Bürgerbühne Unterföhring eine schräge und einfallsreiche Inszenierung, die auch lokale Gegebenheiten satirisch aufgreift.
Von Udo Watter, Unterföhring
Planegg:Ideenfabrik für den Sehnsuchtsort
Im Januar 2024 öffnet das Bergson Kunstkraftwerk seine Tore im ehemaligen Aubinger Heizwerk. Die Betreiber versprechen ein kulturelles Festival für alle. Die Visionen dazu entstehen in Planegg, wo die Bergson-Crew ihr Interimsbüro bezogen hat.
Lesen Sie mehr zum Thema