Nahverkehr:"Das ist jeden Morgen der pure Stress"

Lesezeit: 4 min

Nahverkehr: Die S 7 von Aying nach Kreuzstraße ist für Schüler wichtig, die in Holzkirchen unterrichtet werden.

Die S 7 von Aying nach Kreuzstraße ist für Schüler wichtig, die in Holzkirchen unterrichtet werden.

(Foto: Claus Schunk)

In Aying ist die S-Bahn so unpünktlich, dass die Kinder regelmäßig den Anschlusszug zu den Schulen in Holzkirchen verpassen. Mütter und Väter organisieren sich deshalb in einer Whatsapp-Gruppe, um kurzfristig Elterntaxis auf den Weg zu schicken.

Von Martin Mühlfenzl, Aying

Der morgendliche Irrsinn beginnt im Hause der Familie Koch um kurz nach 7 Uhr mit einem Blick in die App des Münchner Verkehrs- und Tarifverbunds, um zu checken, ob die S-Bahn an diesem Morgen endlich mal pünktlich kommt. Dann wird die Whatsapp-Eltern-Gruppe mit dem Namen "Elterntaxi" geöffnet, in der bereits die ersten Neuigkeiten ausgetauscht werden. "Guten Morgen! S-Bahn sieht gut aus, aber ich stehe bereit, falls es noch Verzögerungen geben sollte...", schreibt ein Vater um 7.11 Uhr. Genau elf Minuten später aber sieht die Welt schon wieder anders aus. "In Ottobrunn 9 Min. Verspätung", teilt eine andere Mutter mit, gefolgt von einem weinenden Emoji. Und der Vater reagiert prompt: "Ich stehe an der S-Bahn und sammle ein!"

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Zur SZ-Startseite