Unterschleißheim:Awo bleibt Awo

Gemeinsam musizieren können Besucher des Begegnungszentrums für Senioren in Unterschleißheim. (Foto: Robert Haas)

Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt übernimmt vom Bezirksverband die Trägerschaft der Seniorenbegegnungsstätte in der Stadt, ändern soll sich sonst nichts.

Das Begegnungszentrum für Senioren in Unterschleißheim hat einen neuen Träger: Der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (Awo) hat die Einrichtung vom Awo-Bezirksverband Oberbayern übernommen. An der Ausrichtung des Hauses wird sich nichts ändern, wie es in einer Pressemitteilung heißt: „Für uns ist es selbstverständlich, das bewährte Programm weiterzuführen“, wird Stefanie Sonntag, Fachbereichsleitung Sozial-Service beim Kreisverband zitiert. Für Wünsche und Ideen aber sei man offen.

Der Unterschleißheimer Bürgermeister Christoph Böck (SPD) unterstrich bei einer kleinen Feierstunde aus Anlass der Übernahme die Bedeutung des Begegnungszentrums. Die Anlaufstelle sei seit 30 Jahren ein wichtiger Baustein des Seniorenkonzepts der Stadt.

Geleitet wird das Begegnungszentrum von Janina Maus. Sie und ihr Team arbeiten nach dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ und bieten älteren Menschen eine Anlaufstelle für Beratung und Kontaktpflege an.

© SZ/sab - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusSoziale Medien
:Kein Entrinnen

Rückzug oder erst recht bleiben? Der Umgang mit dem sozialen Netzwerk X wird für Unternehmen, Parteien und Verbände immer mehr zu einer Frage der eigenen Überzeugung. Dabei zeigt sich: Vor allem Politiker sehen kaum Alternativen.

Von Wanja Ebelsheiser

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: