Dass dereinst die Ayinger und Helfendorfer in trauter Eintracht zusammen feiern würden, das hätte der Schneiderhuber aus Aying im Leben nicht gedacht. Seine Anekdote ist bis heute noch fast jedem in den beiden Orten bekannt: In Helfendorf war der gute Mann vor vielen Jahren mit einem platten Fahrradreifen liegen geblieben. Das Angebot eines freundlichen Einwohners, ihm Luft in den Reifen zu pumpen, lehnte er jedoch brüsk mit den Worten ab: "Du glaubst doch ned, dass i mit Helfendorfer Luft weiter fahr'."
Historie:Die alten Wunden sind längst verheilt
In der Ausstellung wird unter anderem das bäuerliche Leben früherer Zeiten gezeigt.
(Foto: Claus Schunk)Helfendorf blickt auf 1250 Jahre Geschichte zurück. Dass der Ort im Süden des Landkreises München lange nicht zu Aying gehören wollte, ist bei der Eröffnung einer viel gelobten Ausstellung zum Abschluss des Festjahres nur noch eine amüsante Anekdote.
Von Michael Morosow, Aying
Lesen Sie mehr zum Thema