Oh nein, wie unangenehm, dachte Cornelia Leisch, als sie zum ersten Mal einen Lachtreff besuchte. Sie stand da mit 13 anderen Leuten im Münchner Westpark. Vorn eine Frau, die alle aufforderte zu lachen: Huhu hahaha. Peinlich, peinlich, dachte Cornelia Leisch. Immerhin schien es den anderen in der Runde genauso zu gehen. Sie warfen einander Blicke zu, machten „hahaha“, rollten mit den Augen. „Wir fanden das alle doof“, sagt Leisch. Niemals hätte sie in diesen ersten Minuten gedacht, dass sie später selbst solche Runden anleiten würde.
Ungewöhnliches Training zum Wohlfühlen:Warum Lachen heilsam sein kann
Lesezeit: 6 Min.

Gut vierzig Jahre lang suchte Cornelia Leisch nach einem Weg, glücklich zu sein. Verflixt schwer fiel ihr das. Dann fand sie einen Lachtreff im Münchner Westpark. Über peinliches Hihihi und den Tanz am Rand der Komfortzone.
Von Julia Schriever

Medizin:Warum beim Sonnenschutz Faktor 50 immer richtig ist
Endlich Frühling, nichts wie raus. Hautarzt Markus Reinholz erklärt, warum die ersten sonnigen Tage gefährlich sind. Und wie gering die Eigenschutzzeit bei hellhäutigen Menschen ist.
Lesen Sie mehr zum Thema