Wieder in den Münchner Kinos: „La La Land“:Hommage an das alte Hollywood

Sebastian (Ryan Gosling) und Mia (Emma Stone) im Film „La La Land“. (Foto: Studiocanal)

Emma Stone und Ryan Gosling in einem ihrer besten Filme: Das preisgekrönte Musical „La La Land“ kehrt für einen Tag zurück auf die große Leinwand.

Von Josef Grübl

Emma Stone und Ryan Gosling: Mehr Argumente braucht es eigentlich nicht, um einen Film sehen zu wollen. Beide Stars haben eine riesige Fangemeinde, beide standen schon öfter gemeinsam vor der Kamera, in „Crazy Stupid Love“ oder „Gangster Squad“ etwa.

Ihr schönster Film aber ist das Musical „La La Land“. Er spielt darin einen Pianisten, der einen Jazzclub eröffnen will und von der „City of Stars“ singt; sie bezaubert als Schauspielerin auf dem Weg nach oben. Bei der Oscar-Verleihung 2017 gab es sechs Trophäen (und einen Eklat, als der Umschlag mit dem besten Film vertauscht wurde) für diese gesungene und getanzte Hommage an das alte Hollywood. Im Rahmen der Reihe „Best of Cinema“ kommt der Film für einen Tag zurück auf die große Leinwand.

La La Land, USA 2016, Regie: Damien Chazelle, Dienstag, 3. Dezember, im Mathäser, Monopol, Royal, Museum Lichtspiele und vielen Kinos in der Region

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusUlrich Tukur im Gespräch über KI und Nostalgie
:„Der Mensch ist dabei, sich selbst abzuschaffen“

Gnadenloser Nostalgiker: Warum sich der Schauspieler Ulrich Tukur im Hier und Jetzt deplatziert fühlt und warum er Angst hat vor dem technischen Fortschritt.

Interview von Bernhard Blöchl

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: