„Zu einer erfolgreichen Kunstberatung gehört in erster Linie Vertrauen.“ So steht es auf der Homepage der Galerie Thomas, gleich neben dem freundlichen Foto des Kunsthändlerduos. Derweil ermittelt die Staatsanwaltschaft München I gegen Raimund und seine Tochter Silke Thomas „wegen des Verdachts des Betrugs und der Untreue in einer Vielzahl von Fällen“. Dazu kommt der Verdacht auf Insolvenzverschleppung. Der mutmaßliche Schaden liegt nach den bisherigen Ermittlungen im unteren zweistelligen Millionenbereich. Und Münchens Häppchenjäger und echte Kunstsammler fallen schier vom Glauben ab.
Verdacht auf Untreue:Kunstskandal erschüttert Münchens Sammlerszene
Lesezeit: 6 Min.

Die Galerie Thomas gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Kunsthandlungen Deutschlands. Nun ist sie pleite, Inhaber Raimund Thomas an keiner seiner Adressen zu erreichen, Tochter Silke saß in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines mutmaßlichen Schadens in zweistelliger Millionenhöhe. Wie kam es dazu?
Von Susanne Hermanski

LGBTIQ-Community in München:Die queere Szene geht in die Defensive
Splitterschutzfolie statt Protest und Demo: Die LGBTIQ-Strategie der Stadt ändert sich grundlegend. Der Fokus liegt künftig auf der Verteidigung der erkämpften Errungenschaften - und dem Schutz vor Anfeindungen.
Lesen Sie mehr zum Thema