Münchner Kulturpolitik:Wer wird Kulturreferent in München?

Lesezeit: 1 Min.

Ach, wenn der Mensch doch hellsehen könnte: Anton Biebl ist Kulturreferent und würde es gern bleiben. Auf diesem Bild probiert er eine VR-Brille aus. (Foto: Catherina Hess)

Noch nie hatte diese Frage so viel Sprengkraft wie in Zeiten der Wiesn. Warum das so ist.

Eine Kolumne von Susanne Hermanski

Üblicherweise wollen alle in München immer nur wissen, wer der nächste Wirtschaftsreferent wird. Nach dem Kulturreferenten-Job, um den aktuell aber heftig gestritten wird, kräht dagegen kaum ein Hendl. Schließlich ist der Wirtschaftsreferent für die Wiesn zuständig, nicht aber der oder die Chefin des Kulturreferats. Allein der städtische Quasi-Wirtschaftsminister ist qua Amt auch „Wiesn-Bürgermeister“, und damit der wichtigste Mann in jenen Wochen, in denen die Welt mit großen Augen auf München starrt: „Wow, the city of Beerfest!“ – „The capital of culture“, sagt ja keiner. Leider.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusKulturpolitik in München
:Wer übernimmt das Kulturreferat?

Die Opposition ist verärgert. Sie glaubt, die Neubesetzung der Stelle des Kulturreferenten sei längst ausgemacht und deren Ausschreibung eine Farce. Dabei kann es nicht nur einen geben, der infrage kommt.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: