Am Anfang der Musikbegeisterung des jungen Eckhard stand ein selbst gebasteltes Radio des Gymnasiasten, mit dem man klassische Musik, aber natürlich auch Schlager hören konnte. Schon bald wuchs der Wunsch, Musik zu studieren, um Dirigent zu werden. Doch als der 19-Jährige sich für die Aufnahmeprüfung anmelden wollte, fragte man, welches Instrument er spiele. Und da musste er leider sagen: "Keines! Da hat man mich gleich wieder nach Hause geschickt."
Eckhard Klapp im Porträt:Der Unterstützer
Lesezeit: 3 Min.
Eckhard Klapp verabschiedet sich als Vorsitzender des Kulturkreises Gasteig, der vor allem mit der Reihe "Winners & Masters" Erfolg hatte.
Literaturfest München:Wege, die wir wagen könnten
"Was wir erben, was wir hinterlassen": Schlaglichter auf das Literaturfest-Forum - was lässt sich lernen in Identitäts- und Wissenschaftsfragen, und wie wichtig ist eigentlich Geld?
Lesen Sie mehr zum Thema