Sie hat gelernt zu kämpfen. Monika Pfundmeier hat sich - nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau und BWL-Studium - als erfolgreiche Selfpublisherin mit historischen Romanen einen Namen gemacht. Inzwischen hat sie mit Krimis und Liebesromanen bei zwei Verlagen angedockt; soeben ist "Eine Dame mit Geheimnissen" unter dem Pseudonym Hannah Conrad bei Heyne erschienen. Seit einigen Jahren engagiert sich die in München lebende Autorin dazu intensiv literaturpolitisch: Sie ist Vorsitzende der Regionalgruppe München-Oberbayern beim Verband deutscher Schriftsteller, aktiv in der Krimi-Vereinigung Syndikat und im Netzwerk Autorenrechte, und im Vorstand des European Writers' Council sitzt sie auch noch. Die Gründe? Es gibt viel zu tun.
Literatur und KI:"Ein Mensch hat einen ganz anderen Blick auf die Welt als eine Maschine"
Technik-affin, aber auch kritisch: Monika Pfundmeier setzt sich in mehreren Schriftstellerverbänden auf lokaler und globaler Ebene mit KI auseinander.
(Foto: Raimund Verspohl)Wie Künstliche Intelligenz das Schreiben verändert - im Guten wie im Schlechten: Ein Gespräch mit der Münchner Autorin Monika Pfundmeier, die sich für die Rechte von Schriftstellern einsetzt.
Von Antje Weber
Lesen Sie mehr zum Thema