Wenn Kunstschaffende zu Politikverantwortlichen sagen: "Reden Sie mit uns!", setzt bei Letzteren oft der langjährig eingeübte Fluchtreflex ein. Dabei gäbe es in München über Vieles zu reden: Über zu wenige Ateliers, zu hohe Mieten für die vorhandenen, die Förderprogramme für junge Künstlerinnen und Künstler und vieles mehr.
Kolumne "Das ist schön":Politik geht durch den Magen
Der Tisch ist gedeckt: Das Duo Empfangshalle lud zur Künstlerspeisung in die Rathausgalerie ein.
(Foto: lyn)Das Künstlerduo Empfangshalle lädt den Münchner Kulturausschuss zur "Künstlerspeisung" ein - mit überraschenden Erkenntnissen.
Von Evelyn Vogel
Ausstellung im Haus der Kunst:Willkommen in der Erlebniswelt
Environments sind männlich? Von wegen! Die Ausstellung "In anderen Räumen" im Haus der Kunst München zeigt frühe Beispiele von Künstlerinnen - vielfältig, unterhaltsam, aber auch hart und fordernd. Eine längst überfällige Neubewertung einer auch feministisch geprägten Kunstform.
Lesen Sie mehr zum Thema